
Paddockboxen
Unsere Paddockboxen sind 16 qm groß und besitzen jeder einen eigenen Paddock in einer Größe von 32 qm, der teilweise noch überdacht ist. Somit können die Tiere auch im Regen noch draußen stehen ohne nass zu werden. Trotz der großen Paddocks haben die Pferde ganzjährig Zugang zur Weide.
Die offene Bauweise der Paddocks erlaubt den Pferden auch außerhalb der Weidezeiten ihre sozialen Bedürfnisse mit ihren Nachbarn nachzugehen.
Im Sommer wie im Winter sind die 6-8 Tiere in gleichbleibenden Gruppen unterwegs und genießen den Weidegang.
Die Boxen werden täglich ab gemistet und eingestreut. Die Paddocks selber werden täglich ab gemistet. Bei dem Einstreu handelt es sich um Stroh. Gegen Aufpreis kann man aber auch Späne oder Ecoflax haben. Unser Standard Kraftfutter besteht aus gewalzter Gerste und, oder Hafer. Selbstverständlich kann aber auch eigenes Futter gestellt werden. Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente können wir gleichzeitig dem Futter beigeben.
Der Pensionspreis für unsere Paddockboxen inklusive siebentägiger Weidegang, Kraftfutter, Heu und Misten beträgt 500,00 Euro.
Diese Boxen sind so groß, dass hier auch zwei kleinere Pferde gleichzeitig untergebracht werden können. Der Preis würde dann 800,00 Euro betragen.
Boxen ohne Paddock
Der Preis für Boxen ohne Paddock inclusive Weidegang, Kraftfutter, Heu und Misten beträgt 420,00 Euro analog zu den Paddockboxen.
Selber Misten / Selbstversorger
Alternativ können die Boxen auch selber gemistet werden.
Damit würde sich der Preis für eine einfache Box von 420,00 Euro auf 350,00 Euro reduzieren
Der Preis für eine Paddockbox würde sich um 80,00 Euro, also auf 420,00 Euro verringern.
Den täglichen Bedarf an Stroh legen wir morgens in die Box.
Alles andere wie Füttern und Weidegang bleibt gleich.
Es ist für uns unerheblich in welchem Rhythmus der Einzelne für sich mistet. Der Mist wird mittels Schubkarre in einen Container geschüttet, der maximal 15 Meter von der entsprechenden Box entfernt steht und über ebenen Boden zu erreichen ist.